Selbstfindung

Selbstfindung bezeichnet den Prozess, in dem eine Person ihre eigene Identität, Werte, Überzeugungen und Lebensziele entdeckt und definiert. Oft handelt es sich um eine introspektive Reise, bei der Individuen ihre inneren Stärken und Schwächen erkunden, um ein tieferes Verständnis ihrer selbst zu erlangen. Selbstfindung kann durch verschiedene Erfahrungen angeregt werden, wie zum Beispiel Lebenskrisen, persönliche Herausforderungen oder neue Lebensabschnitte. Häufig ist dieser Prozess mit einer emotionalen und psychologischen Auseinandersetzung verbunden, die dazu führt, dass man sich von äußeren Erwartungen und gesellschaftlichen Normen löst, um ein authentischeres Leben zu führen. Ziel der Selbstfindung ist es, ein erfüllteres und zufriedeneres Leben zu führen, das im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit steht.