Selbstfindung

Selbstfindung bezeichnet den Prozess, in dem eine Person ihre eigene Identität, Werte, Überzeugungen und Ziele entdeckt und definiert. Dieser Vorgang kann oft mit innerer Reflexion, Selbstanalyse und persönlichen Erfahrungen verbunden sein. Selbstfindung geschieht häufig in Zeiten des Wandels, wie zum Beispiel in der Jugend, bei Lebenskrisen oder bevorstehenden Veränderungen. Ziel ist es, ein authentisches Selbsterlebnis zu entwickeln und ein besseres Verständnis für die eigene Persönlichkeit zu erlangen. Die Selbstfindung kann zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz führen. Sie ist ein zentraler Aspekt der individuellen Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in der Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.